Präsidentschaftswahl

Aktuelle News in der Politik Rumäniens
Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Re: Präsidentschaftswahl

Beitrag von Klaus »

Olli hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 19:46 Da kann man eigentlich nur noch einen gemütlichen Sessel nehmen und Popcorn auspacken
Popcorn? - Du meinst, das hilft? - Versuch es doch lieber mal mit dem, was die Politiker in Bukarest nehmen: țuică und palincă ... :lol:
Benutzeravatar
Sternschrauber62
Beiträge: 629
Registriert: Mo 11. Mär 2019, 08:51
Wohnort: Hiddenhausen (OWL)
Hat sich bedankt: 657 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Präsidentschaftswahl

Beitrag von Sternschrauber62 »

Klaus hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 07:51
Olli hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 19:46 Da kann man eigentlich nur noch einen gemütlichen Sessel nehmen und Popcorn auspacken
Popcorn? - Du meinst, das hilft? - Versuch es doch lieber mal mit dem, was die Politiker in Bukarest nehmen: țuică und palincă ... :lol:
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Ich hätte auch noch afinata im Angebot, visinata haben wir zu Weihnachten vernichtet 🤣
Benutzeravatar
Olli
Administrator
Beiträge: 1706
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 09:14
Wohnort: Freiburg / Piatra Neamţ
Hat sich bedankt: 643 Mal
Danksagung erhalten: 770 Mal

Re: Präsidentschaftswahl

Beitrag von Olli »

Bin schon unterwegs zu Helmut ... :lol: :lol: :lol:
Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Lasconi tritt bei Wahlwiederholung an

Beitrag von Klaus »

"In einem Gespräch mit Digi24 überraschte Lasconi das Publikum mit der Prognose, dass nicht Antonescu, sondern der Ministerpräsident selbst bei den Präsidentschaftswahlen antreten werde.

Sie erklärte, dass Ciolacu versuche, eine Strategie zu wiederholen, die Ion Iliescu 1990 ins Präsidentenamt brachte und ihn fast ununterbrochen bis 2008 an der Macht hielt. Der Ministerpräsident würde sich als „nationaler Retter“ inszenieren, der gegen „Terroristen“ kämpfe, ähnlich wie Iliescu, der „Terroristen“ für das Blutvergießen während der rumänischen Revolution von 1989 verantwortlich machte."

https://www.euractiv.de/section/europa- ... -439303546

Bild
Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Hat die EU die Wahlen annulieren lassen?

Beitrag von Klaus »

„Wir haben es in Rumänien getan und wir werden es offensichtlich, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen.“

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-BB1rfR1V

Bild

Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Kleiner Unterschied zwischen Euronews und Euronews Romania

Beitrag von Klaus »

Laut Euronews sollen es 10.000 Demonstanten in Bukarest gewesen sein, die für Călin Georgescu demonstriert haben - bei Euronews Romania waren es 8.000 Demonstranten, die mit George Simion demonstriert haben.

https://de.euronews.com/my-europe/2025/ ... -neuwahlen

Hier sind es sogar 13.000 Demonstranten:

https://www.euronews.ro/articole/aur-or ... -asteptati

Original: https://www.euronews.ro/articole/aur-or ... -asteptati

Bild
Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Iohannis spielt in der Verlängerung

Beitrag von Klaus »

Ich kann mich ja immer nur kringeln, wenn die Opposition den Rücktritt von Johannis fordert. Er kann doch gar nicht als Präsident zurücktreten, da er nicht mehr im Amt ist. Er sitzt nur noch auf dem Stuhl bis ein neuer Präsident gefunden wurde ...

https://www-dw-com.translate.goog/ro/io ... r_pto=wapp

Original: https://www.dw.com/ro/iohannis-joac%C4% ... a-71306032

Bild
Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Er ist wieder da!

Beitrag von Klaus »

"Zwei ehemalige politische Verbündete könnten im Rennen um den Cotroceni-Palast zu Rivalen werden. Während der ehemalige liberale Führer Crin Antonescu an Wahlkampftreffen mit den Führern der Regierungskoalition teilnimmt , hat ein anderer ehemaliger Führer, der Sozialdemokrat Victor Ponta, in den letzten Monaten den souveränistisch-populistischen Diskurs übernommen und erklärt, dass er bereit ist, für das Präsidentenamt zu kandidieren"

https://www-euronews-ro.translate.goog/ ... _hist=true

Original: https://www.euronews.ro/articole/crin-a ... erile-prez

Benutzeravatar
Olli
Administrator
Beiträge: 1706
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 09:14
Wohnort: Freiburg / Piatra Neamţ
Hat sich bedankt: 643 Mal
Danksagung erhalten: 770 Mal

Re: Iohannis spielt in der Verlängerung

Beitrag von Olli »

Klaus hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 10:38 Ich kann mich ja immer nur kringeln, wenn die Opposition den Rücktritt von Johannis fordert. Er kann doch gar nicht als Präsident zurücktreten, da er nicht mehr im Amt ist. Er sitzt nur noch auf dem Stuhl, bis ein neuer Präsident gefunden wurde ...
MOMENT! Er hat das Präsidialamt inne bis er entweder: zurücktritt, ein neuer Präsident gewählt ist oder er abgesetzt wird ...
... So habe ich es zumindest verstanden ...
Klaus hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 15:20 "Zwei ehemalige politische Verbündete könnten im Rennen um den Cotroceni-Palast zu Rivalen werden. Während der ehemalige liberale Führer Crin Antonescu an Wahlkampftreffen mit den Führern der Regierungskoalition teilnimmt, hat ein anderer ehemaliger Führer, der Sozialdemokrat Victor Ponta, in den letzten Monaten den souveränistisch-populistischen Diskurs übernommen und erklärt, dass er bereit ist, für das Präsidentenamt zu kandidieren"
Ich kann mir vorstellen, dass die Rumänen viel zu schnell vergessen und diesen Gauner erneut wählen ...
Klaus
Beiträge: 2439
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Re: Präsidentschaftswahl

Beitrag von Klaus »

"Durch seinen Verbleib in Cotroceni zieht Iohannis den Hass und den Unmut der Menschen auf sich, doch seine Suspendierung würde zu mehr Chaos und politischer Instabilität führen" schreibt Sabina Fati auf Deutsche Welle rumänisch.

"Auch wenn die Rumänen Iohannis aus vielen Gründen nicht mehr in Cotroceni sehen wollen, sorgt sein Verbleib dort bis zu den Wahlen für eine gewisse Stabilität und institutionellen Zusammenhalt in einem Land, das am Rande eines Krieges steht und in dem eine interne politische Krise noch immer ungelöst ist."

https://www-dw-com.translate.goog/ro/su ... r_pto=wapp

Original: https://www.dw.com/ro/suspendarea-lui-i ... a-71321408

Bild
Antworten