"Wo werden Durchschnittsdeutsche beim Konsum ab Herbst die Zollpolitik Trumps zu spüren bekommen?
Für den Durchschnittsbürger bringt Trumps chaotische Politik eher Vorteile. Der Euro hat merklich gegenüber dem Dollar aufgewertet. Das macht viele Importgüter, allen voran das Öl, deutlich billiger. Zudem senkt die EU den Importzoll für US-Automobile von zehn Prozent auf 2,5 Prozent. Damit sind die in den USA produzierten BMW-Modelle hierzulande günstiger zu haben.
Welche Absatzmärkte müsste die deutsche Industrie erschließen, um das Defizit auszugleichen?
Zunächst einmal sollte man warten, bis sich der Pulverdampf gelegt hat. Trump wird bald erkennen müssen, welche katastrophalen Folgen seine Politik für die USA hat. Wenn die Inflation spürbar steigen wird, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine ganze Zoll-Show kläglich abzublasen. "
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... r-AA1JuAcC