Was die gesundheitlichen Dinge anbelangt ist es mir sehr wichtig, da ich auch nicht mehr der jüngste bin 52
fühle mich eher wie 25.

Da bin ich weiter auf der Suche
Es gibt einige deutsche Automobilzulieferer in Ro, vielleicht geht da was.
Ja, und zudem würde ich Euch empfehlen. bereist einmal das Land und versucht auch einige Leute vor Ort kennenzulernen. Dann seht Ihr rasch, ob Ihr zu diesem Land passt, ob Ihr euch da wohl fühlen könnt. Und ein persönlicher Tipp:Reisender hat geschrieben: ↑Do 28. Sep 2023, 11:44 Da ist jetzt einiges an guten Informationen dabei. Das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Was die gesundheitlichen Dinge anbelangt ist es mir sehr wichtig, da ich auch nicht mehr der jüngste bin 52
fühle mich eher wie 25.So hängt es weiter an einer Arbeitsstelle.
Da bin ich weiter auf der Suche
Rumänien ist "nearshore" - noch in der EU und doch schon ein wenig außerhalb. In Kronstadt gibt es (wie wahrscheinlich auch in anderen rumänischen Städten) einen deutschen Wirtschaftklub. Ich erinnere mich noch an den "deutschen Industriegürtel". Würde ich mal kontaktieren:
Suche mal nach "Call-center" und "Homeoffice"... Vielleicht wirst Du ja dort fündig (?)
Hier eine Mitgliederliste des DWK: https://www.dwk.ro/?page=Mitglieder&sub ... phabetisch
Eine weitere Möglichkeit ist: "Callcenter von Zuhause"!