Wasserkraftwerke aus Ceausescu- Zeit gegen die Umwelt weiterbauen

Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 956
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 10:34
Wohnort: Hamburg, (Mărişel)
Hat sich bedankt: 429 Mal
Danksagung erhalten: 818 Mal

Wasserkraftwerke aus Ceausescu- Zeit gegen die Umwelt weiterbauen

Beitrag von Sebastian »

Zu Ceausescu´s Zeiten wurden weitere Wasserkraftwerke geplant, die damals nicht mehr gebaut werden konnten. Diese Orte befinden sich in Naturschutzgebieten und die Planungen wurden deshalb nicht weitergeführt. Es gibt jedoch eine durch nahezu alle rumänischen Parteien gehende Finanzmafia, die wichtigen Flächen der Naturschutzgebiete ihren Schutzstatus entziehen wollen, damit sie (Bestechungs) - Gelder kassieren können. Daher machen sie die Proteste von Umweltschützern, Naturwissenschaftlern und besorgten Bürgern lächerlich und behaupten, diese Kraftwerke wären für das Land unverzichtbar. Tatsächlich würden sie jedoch nur 1 % der benötigten Energie für das Land bringen und dennoch den klimabedingten Versteppungsprozess im Land beträchtlich anheizen, kostbare Naturschutzgebiete zerstören usw. Mit einer Modernisierung der bereits bestehenden alten Wasserkraftwerke könnte man stattdessen 7% der benötigten Energie gewinnen, ohne die Natur weiter zu zerstören. In weit größerem Maß könnte man durch Solar - und Windkraftwerke Energie gewinnen. Doch dies würde wohl die Taschen vieler Politiker nicht im gleichen Maß füllen, wie die genannten Naturzerstörungen.
Seht Euch den beigefügten Film von "declic" an und schickt ihn Freunden, die rumänisch sprechen weiter, damit es gelingt, den öffentlichen Druck gegen die Naturzerstörung durch sinnlose Wasserkraftwerke zu erhöhen und das Land vor weiterer Zerstörung zu schützen.

Politiker wollen Naturschutzgebiete für Profit zerstören
Antworten