Der verschwundene rumänische Staatsschatz
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 20:26
Hört sich an wie ein Krimi:
"Rumänien schickte seine Staatskasse während des Ersten Weltkriegs nach Moskau, aus Angst, dass das Geld und die wichtigsten Überreste des Landes in die Hände der Deutschen fallen könnten. In der ersten Phase, im Jahr 1916, gingen 1738 Goldkisten der Nationalbank sowie zwei Kisten mit Juwelen der Königin Maria im Gesamtwert von 322 Millionen Goldlei nach Russland.
Völlig unlogisch war jedoch der zweite Transport, der mitten in der bolschewistischen Revolution verschickt wurde, in der sich der russische Staat auflöste. Im Juli 1917 enthielten die nach Moskau geschickten Züge nicht nur Gold, sondern auch Archive, seltene Bücher, wichtige Manuskripte, Gemälde, alte Ikonen und andere Sammlungen, die nun ihren Platz in rumänischen Museen finden würden."
https://www-dw-com.translate.goog/ro/te ... r_pto=wapp
Original: https://www.dw.com/ro/tezaurul-%C8%99i- ... a-67516781
Schon vorher hatte ich festgestellt, dass Rumänien und der Erste Weltkrieg ein äußerst interessantes Thema ist und jetzt kommt noch dieser Krimi dazu. Weiß da jemand von Euch mehr dazu?
"Rumänien schickte seine Staatskasse während des Ersten Weltkriegs nach Moskau, aus Angst, dass das Geld und die wichtigsten Überreste des Landes in die Hände der Deutschen fallen könnten. In der ersten Phase, im Jahr 1916, gingen 1738 Goldkisten der Nationalbank sowie zwei Kisten mit Juwelen der Königin Maria im Gesamtwert von 322 Millionen Goldlei nach Russland.
Völlig unlogisch war jedoch der zweite Transport, der mitten in der bolschewistischen Revolution verschickt wurde, in der sich der russische Staat auflöste. Im Juli 1917 enthielten die nach Moskau geschickten Züge nicht nur Gold, sondern auch Archive, seltene Bücher, wichtige Manuskripte, Gemälde, alte Ikonen und andere Sammlungen, die nun ihren Platz in rumänischen Museen finden würden."
https://www-dw-com.translate.goog/ro/te ... r_pto=wapp
Original: https://www.dw.com/ro/tezaurul-%C8%99i- ... a-67516781
Schon vorher hatte ich festgestellt, dass Rumänien und der Erste Weltkrieg ein äußerst interessantes Thema ist und jetzt kommt noch dieser Krimi dazu. Weiß da jemand von Euch mehr dazu?